1922 als Export AG Vereinigter Wiener Tischlermeister gegründet. Zentrale in Wien VI, Mariahilfer Straße 31. Verkaufslager in Wien XIV, Goldschlagstraße 73. Ankauf und
Übernahme von Tischlereierzeugnissen in Kommission und deren Belehnung im Nebenbetriebe, Export dieser Erzeugnisse und der Verkauf solcher Erzeugnisse im Inland, sowie die
Spedition und Einlagerung von Tischlereierzeugnissen und die Errichtung von Lagerstätten. Das Gründungskapital betrug 100.000 Kronen. 1924 Erhöhung auf 600.000 Kronen und
1926 auf 420.000 Schilling. Nach 1935 geriet die Firma in Schwierigkeiten und wurde mit Schweizer Kapital umstrukturiert. 1937 wurde das Grundkapital auf 180.000 ÖS reduziert.
1939 Veränderungen im Vorstand, sowie eine Kapitalerhöhung auf 180.000 Reichsmark und 1942 auf RM 500.000. 1972 Umfirmierung in Parimpex Handelsgesellschaft m.b.H.
|