Neue freie Volksbühne, Teilschuldverschreibung | 100 Mark | Art.Nr.0351 |
Berlin | 1.Okt. 1918 | 58 EUR |
Neue freie Volksbühne, Teilschuldverschreibung, Berlin, 1000 Mark, 1.Jan. 1921, Art.Nr.0351a, Preis 58 EUR |
Branche: Die erste "Freie Volksbühne" wurde 1890 als besonderer Zweig der Arbeiterbildungsvereine gegründet. 1892 Abspaltung der "Neue Freie Volksbühne", die 1914 ihr eigenes Theater am Bülowplatz eröffnete (heißt heute Rosa-Luxemburg-Platz, früher Horst-Wessel-Platz). 1919 Wiederzusammenschluss beider Vereine, 1920 Zusammenschluss mit weiteren neugegründeten Volksbühnen zum "Verband der Deutschen Volksbühnen-Vereine e.V.". 1933 wurde die Volksbühne aufgelöst, 1945 neu gegründet. Grundsteinlegung des Theaters erfolgte am 14.9.1913. Direktor und Intendant der "Neue Freie Volksbühne" war Max Reinhardt. Grossformat: 270 x 380 mm. |