Bezirksverbank Oberschwäbische Elektrizitätswerke

1000 Mark

Art.Nr.4673

Biberach Feb. 1923

45,00 EUR

Gemeinnütziges Unternehmen, das in Württemberg von mehreren Gemeinden 1909 in Ravensburg gemeinsam gegründet wurde. Die OEW hatte das Bestreben, eine einheitliche württembergische Landesstromversorgung aufzubauen. Es wurde das größte kommunale Überlandwerk in Württemberg. 1939 Fusion mit der Elektrizitäts-Versorgung Württemberg AG zur Energie-Versorgung Schwaben AG (EVS). Die OEW war danach mit 47,79 % Hauptaktionär der EVS. 1997 Fusion mit der Badenwerk AG zur EnBW AG, deren Hauptaktionäre seit 2000 die OEW (45,01%) und die französische Électricité de France (45,01%) sind. Faksimileunterschrift Freiherr von Stauffenberg.
Branche: Energie & Wasser
Art.Nr.4673 bestellen